Leistungsumfang

Leistungsumfang – Closing Club Beratung

Hier findest du die vollständige Übersicht aller Leistungen, die wir im Rahmen unserer Beratung erbringen. Transparent, klar und verbindlich.

§ 1 Philosophie & Gegenstand der Beratung

(1)
Gegenstand ist eine intensive, sechsmonatige und individuelle Beratungs- und Implementierungsbegleitung zur Entwicklung der souveränen Kommunikations- und Vertriebskompetenz des Klienten. Unser Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung und Umsetzung eines persönlichen, ergebnisorientierten Vertriebs-Playbooks.

(2) Die Zusammenarbeit ist als Partnerschaft auf Augenhöhe konzipiert und basiert auf aktiver Mitwirkung, praktischer Anwendung und Live-Interaktion. Es handelt sich hierbei ausdrücklich um eine Beratungsdienstleistung und nicht um einen Fernunterricht im Sinne des FernUSG.


§ 2 Kern-Leistungen: Die Live-Interaktion & Individuelle Beratung

Das Herzstück unserer Zusammenarbeit sind die synchronen, interaktiven Live-Formate, die eine tiefgehende, persönliche Begleitung sicherstellen.

(1) Individuelle 1:1-Beratungssitzungen:
Der Klient hat für die Dauer der Vertragslaufzeit Anspruch auf sechs (6) individuelle, vertrauliche 1:1-Beratungssitzungen per Video-Telefonie zu je ca. 30 Minuten mit einem Coach des Beraters. Diese Termine dienen der Besprechung persönlicher Herausforderungen, der strategischen Planung und dem tiefgehenden Feedback. Der Klient ist für die rechtzeitige Buchung dieser Termine selbst verantwortlich.
(2) Thematische Implementierungs-Workshops & Offene Umsetzungs-Sprechstunden:
Der Berater stellt dem Klienten Zugang zu einem Pool von mindestens zehn (10) wöchentlichen, live stattfindenden Gruppen-Workshops und Beratungs-Sessions per Video-Telefonie (je ca. 60-90 Minuten) zur Verfügung.
Die genaue inhaltliche Ausrichtung dieser Live-Formate orientiert sich flexibel und dynamisch an den aktuellen, kollektiven Bedürfnissen und individuellen Herausforderungen der Klienten, um eine maximal relevante und umsetzungsorientierte Begleitung zu gewährleisten.
Mögliche Themenschwerpunkte umfassen, sind aber nicht beschränkt auf: die Entwicklung der persönlichen Souveränität, fortgeschrittene Gesprächsführung, Debriefing-Methoden und Karriere-Skalierungsstrategien. Der Klient kann an diesen Formaten nach eigenem Ermessen und Bedarf teilnehmen.


§ 3 Unterstützende Werkzeuge & Ressourcen

Zur Beschleunigung der praktischen Umsetzung stellt der Berater dem Klienten folgende Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung:

(1) KI-Gesprächs-Simulator "Sokrates": Der Klient erhält eine Lizenz zur Nutzung des proprietären KI-basierten Software-Werkzeugs "Sokrates" für die Dauer der Vertragslaufzeit. Dieses Werkzeug dient dem eigenverantwortlichen, unbegrenzten Praxistraining.

(2) Experten-Community: Der Klient erhält Zugang zur geschlossenen Online-Community zum Zweck des moderierten Peer-to-Peer-Austauschs, der Vernetzung und der gegenseitigen Unterstützung.


§ 4 Freiwillige, nicht garantierte Zusatzleistungen

Der Berater ist bemüht, den Erfolg des Klienten bestmöglich zu unterstützen. Folgende Leistungen werden freiwillig und ohne vertraglichen Rechtsanspruch zur Verfügung gestellt und können jederzeit angepasst, geändert oder eingestellt werden:

(1) Asynchroner Community-Support: Der Berater und seine Coaches beteiligen sich am Austausch in der Community. Dieser Support dient der allgemeinen Diskussion und Motivation und stellt keine systematische, individuelle Lernerfolgskontrolle oder inhaltliche Einzelberatung dar. Für individuelle, tiefgehende Analysen sind die Live-Formate vorgesehen.

(2) Wissensdatenbank & Aufzeichnungen: Soweit technisch möglich und redaktionell sinnvoll, kann der Berater dem Klienten Zugang zu einer Wissensdatenbank mit Videobeispielen und strategischen Impulsen gewähren. Dies kann auch ausgewählte Aufzeichnungen vergangener Workshops beinhalten. Ein Anspruch auf die Verfügbarkeit, Vollständigkeit oder den unbegrenzten Zugang zu diesen optionalen Ressourcen besteht nicht.


§ 5 Mitwirkungspflicht des Klienten

Der Erfolg der Beratungsleistung ist untrennbar mit der aktiven und eigenverantwortlichen Mitwirkung des Klienten verbunden. Der Klient ist für seine Teilnahme an den Live-Formaten und die Umsetzung der erarbeiteten Strategien selbst verantwortlich. Es findet keine Überwachung oder Kontrolle des Fortschritts durch den Berater statt.