Garantie-Beratung

Zufriedenheitsgarantie – Unser Versprechen

Unser Ziel ist dein Erfolg - und wir stehen zu unserem Wort.
Mit unserer Zufriedenheitsgarantie geben wir dir die Sicherheit, dass wir alles für deinen Fortschritt tun.

Anlage 2 – Unser Souveränitäts-Versprechen (Zufriedenheits-Garantie)


§ 1 Philosophie unseres Versprechens
Wir glauben an die transformative Kraft unserer gemeinsamen Arbeit. Unser Erfolg ist untrennbar mit dem Erfolg und der Zufriedenheit unserer Klienten verbunden. Dieses Versprechen ist Ausdruck unserer Partnerschaft und unseres Commitments zu Ihrer Entwicklung. Es ist keine Erfolgsgarantie im Sinne eines Werkerfolgs, sondern ein Zufriedenheits-Versprechen, das auf gegenseitigem Engagement beruht.

§ 2 Gegenstand des Versprechens
Sollte der Klient nach Ablauf der regulären sechsmonatigen Beratungs-Laufzeit das Gefühl haben, trotz seines vollen Engagements und der aktiven Teilnahme am Programm seine individuell gesteckten Entwicklungsziele nicht erreicht zu haben, bieten wir ihm eine einmalige, kostenfreie Verlängerung der vollständigen Beratungsleistung um weitere drei (3) Monate an.

§ 3 Voraussetzungen für die Inanspruchnahme
Dieses Versprechen basiert auf dem Prinzip der Partnerschaft. Wir geben unser Bestes, und wir erwarten dasselbe von unseren Klienten. Die Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Verlängerung ist daher der Nachweis des eigenen, aktiven Commitments während der initialen 6 Monate.Das aktive Commitment wird wie folgt definiert:(a) Aktive Teilnahme an den Live-Formaten: Der Klient hat an mindestens 80% der angebotenen wöchentlichen Live-Implementierungs-Workshops teilgenommen.(b) Nutzung der 1:1-Beratung: Der Klient hat alle sechs (6) ihm zustehenden individuellen 1:1-Beratungssitzungen wahrgenommen.(c) Aktive Anwendung & Reflexion: Der Klient hat mindestens einmal pro Monat eine seiner Simulator-Aufzeichnungen oder eine reale Fallstudie in eine der Live-Sessions (Workshop oder 1:1) eingebracht, um daran zu arbeiten und Feedback zu erhalten.

§ 4 Prozess der Inanspruchnahme
Um das Versprechen in Anspruch zu nehmen, sendet der Klient innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsende eine formlose E-Mail an den Berater. Darin legt er kurz dar, warum er mit seiner Entwicklung nicht zufrieden ist und fügt die Nachweise für sein aktives Commitment (gemäß § 3) bei. Nach positiver Prüfung wird die Beratungsleistung unbürokratisch um drei Monate verlängert.